


14. Oktober 2024 – Bgm. Marc Trampe und Solar-Initiative stehen Rede und Antwort.
Ein Jahr nach dem wir in Rendsburg den 3. Preis bei der Solar-OLympiade in Empfang genommen hatten, machte sich das Kommite auf den Weg zu den Ursprüngen der Projekte.
Die EnergieOlympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH (EKSH) zeichnet alle zwei Jahre herausragende und nachahmenswerte Projekte aus Kommunen in Schleswig-Holstein mit einem Preisgeld von insgesamt 100.000 Euro aus. Am 1. September startete die Bewerbungsphase der neuen Wettbewerbsrunde. Dies nimmt die EKSH zum Anlass, ausgezeichnete Projekte der vergangenen Runde zu besuchen und sich vor Ort von der Vorbildwirkung und der Nachhaltigkeit der 2023 ausgezeichneten Projekte zu überzeugen.
Die Gemeinde Rellingen hat mit dem Projekt Bürgerenergiegenossenschaft: Solar auf kommunale Dächer im Jahr 2023 in der Disziplin ,,EnergieKonzept“ gewonnen.
In Zusammenarbeit mit der Bürgerenergiegenossenschaft Solarinitiative Halstenbek eG wurde im letzten Jahr das Dach der Sporthalle und des Jugendzentrums OASE an der Caspar-Voght-Schule (CVS) mit einer Solaranlage ausgestattet. Rund 20 Prozent des Stromverbrauchs der CVS wird seitdem selbst generiert.
EnergieOlympiade: Das Rellinger Beispiel – mit Bürgerinitiative Photovoltaik auf öffentliche Dächer bringen